Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in diesen Tagen erreichte mich der Bescheid der Bezirksregierung Köln, dass der von der Stadt Nideggen eingereichte Wiederaufbauplan für die Beseitigung der Schäden an der öffentlichen Infrastruktur in unserem Stadtgebiet, die anlässlich der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 entstanden sind, genehmigt wurde.
Die finanziellen Leistungen, die zum Ausgleich oder der Milderung von Schäden und Nachteilen gewährt werden, die bei der Stadt Nideggen im Zuge der Hochwasserkatastrophe entstanden sind, wurden mit einer Summe von 5.689.273,00 € bewilligt.
Durch diesen erfreulichen Förderbescheid werden wir in die Lage versetzt, die in der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 zerstörte öffentliche Infrastruktur wiederherzustellen. Die Flutkatastrophe hat erhebliche Schäden an Privathaushalten oder gewerblichen Einrichtungen, aber eben auch an Gewässern, Fahrbahnen und landschaftlichen Wegen sowie anderen kommunalen Einrichtungen angerichtet. Diese Schäden an der kommunalen Infrastruktur gilt es nun zu beseitigen.
Unser Bauamt wird jetzt die erforderlichen Maßnahmen planen und die Beseitigung der Schäden je nach Dringlichkeit nach und nach in Angriff nehmen. In einem ersten Schritt geht es darum, dass die mehr als 150 Einzelmaßnahmen angemeldet werden, um so die ersten finanziellen Mittel bei der Bezirksregierung abrufen zu können.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen sowie auch das Bauamt der Stadt Nideggen unter Tel. 02427/ 809-80 zur Verfügung.
STADT NIDEGGEN
Der Bürgermeister
Marco Schmunkamp