Inhalt anspringen

Stadt Nideggen

Nideggener Bürger wurden mit dem Ehrenpreis für Soziales Engagement des Kreises Düren aufgezeichnet

In der Feierstunde am 10. Mai 2023 wurden in der Festhalle in Kreuzau die diesjährigen Preisträger des Ehrenpreises für Soziales Engagement des Kreises Düren von Landrat Wolfgang Spelthahn ausgezeichnet. 

Bei der festlichen Verleihung würdigte der Landrat vor fast 400 geladenen Gästen das Engagement der Preisträgerinnen und Preisträger, die auf der Bühne aus seinen Händen jeweils eine Urkunde und ein Preisgeld in Höhe von 250 Euro erhielten. 

Mit dieser Auszeichnung würdigt der Kreis Düren Personen, Gruppen oder Vereine, die sich ehrenamtlich und unentgeltlich über einen längeren Zeitraum durch herausragende, vorbildliche Leistungen im sozialen Bereich engagiert haben. Die Vorschläge für die zu ehrenden Bürgerinnen und Bürger stammten wieder aus der Bevölkerung. Eine unabhängige Jury, bestehend aus Landrat Wolfgang Spelthahn und Vertretern der Kreistagsfraktionen, wählte die Gewinnerinnen und Gewinner aus. 

Aus unserer Stadt wurden in diesem Jahr drei Preisträger geehrt: 

Das Team Dorfladen Wollersheim besteht aus rund 20 Personen, die den Dorfladen in Wollersheim mit einem außerordentlich hohen ehrenamtlichen Engagement „schmeißen“. Zu deren vielfältigen Aufgaben zählt alles, was rund um den Betrieb einer solchen Verkaufseinrichtung nötig ist. Zudem kümmert sich das Team um die Pflege die Außenanlagen und beliefern auch Dorfbewohner, die den Weg zum Dorfladen nicht mehr selbst bewältigen können. Sitzgelegenheiten im Laden und auch im Außenbereich werden von vielen Dorfbewohnern zum Treffen und Verweilen genutzt und auch touristische Gäste nutzen dieses Angebot. Dorffeste, wie Oktoberfest oder der Weihnachtsmarkt werden am Dorfladen veranstaltet. Der Dorfladen hat sich durch den großartigen Einsatz des gesamten Dorfladenteams als sozialer Treffpunkt für alle Generationen etabliert und ist aus dem Dorfleben nicht mehr wegzudenken.

Die Ehrenamtler des Fördervereins Schwimmbad der Dorfgemeinschaft Abenden wurden für ihren ganz enormen ehrenamtlichen Einsatz um den Betrieb des Freibades in Abenden geehrt. Es bedarf in jedem Jahr wieder einer gewaltigen Kraftanstrengung aller Beteiligten, die Schwimmbadanlage und den Außenbereich in Schuss zu halten sowie den Schwimmbad-Betrieb und auch den Verkaufskiosk zu organisieren.  

Alle gemeinsam schaffen die Fördervereinsmitglieder durch Ihre ehrenamtliche Arbeit ein ganz tolles und gern genutztes Freizeitangebot nicht nur für unsere Bürgerinnen und Bürger, sondern auch für Nutzer über unsere Stadtgrenze hinaus. 

Matthias Büchel hat sich in ganz besonderer Weise um die Brauchtumspflege in Nideggen verdient gemacht. Matthias Büchel lebt seine Liebe zum Dialekt. Er hat mehr als 250 Gedichte auf „Platt“ verfasst, ist „Erschaffer“ des Nideggener Wenkbüggels und agiert als Autor für die Nideggener „Wenkbüggel-Zunft“. Seit 2013 gibt es in Nideggen diesen karnevalistischen Zusammenschluss, den Matthias Büchel gemeinsam mit Franz-Josef Brandenburg ins Leben gerufen hat und leidenschaftlich mit Leben erfüllt. In jedem Jahr eröffnen die Nideggener Wenkbüggel die Karnevalssaison mit einem Theaterstück, welches er gemeinsam mit seinen Mitstreitern schreibt und auf die Bühne bringt. 

Ich gratuliere allen Preisträger an dieser Stelle ganz herzlich und freue mich sehr über dieses hervorragende ehrenamtliche Engagement, welches das Zusammenleben in unserer schönen Stadt in ganz besonderer Weise ausmacht und stärkt.

M. Schmunkamp
Bürgermeister

 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Kreis Düren

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet.

Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)