Das „Heizungsgesetz“
Informationsabend zu „Neuerungen im GEG – Gebäude-Energie-Gesetz“
„Was soll das?“, „Was bringt das?“ oder „Was bedeutet das für mich?“
Diese Fragen hören wir oft zum Thema neues „Heizungsgesetz“. Diese Fragen wollen wir beantworten.
Im Gebäude-Energie-Gesetz (GEG), umgangssprachlich auch „Heizungsgesetz“ genannt, sind die energetischen Vorgaben an alle Gebäude festgelegt, die beheizt oder klimatisiert werden. Die diesjährige Novellierung des GEG sorgt aktuell für große Verunsicherungen und die obenstehenden Fragen.
In Deutschland entfallen mehr als 30 % des Energieverbrauchs auf den Sektor Gebäude. Somit liegt in der Modernisierung dieser Gebäude, insbesondere im Bereich Heizung und Dämmung, ein enormes Potential um wertvolle Energie einsparen zu können. Um mehr Klarheit über das umfangreiche Thema GEG zu gewinnen, laden wir Sie herzlich zu diesem Informationsabend ein.
am Mittwoch, 06.12.2023, ab 18:00 Uhr
in der Bürgerbegegnungsstätte im Rathaus Nideggen, Im Vogelsang 2, 52385 Nideggen
Alternativ: Der Vortrag wird zusätzlich über Zoom übertragen, so dass Sie sich auch bequem von Zuhause einwählen können.
Zoom-Meeting beitreten: https://zoom.us/j/96806786856
Meeting-ID: 968 0678 6856
Kenncode: 145391
Christian Scholz von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen wird als Gast ausführlich zu dem Thema aufklären und aufkommende Fragen beantworten. Zum Inhalt des Vortrags gehören unter anderem die folgenden Themen:
· Gründe für eine Heizungserneuerung
· Pflichten nach Gebäude-Energie-Gesetz
· Heizungstausch planen
· Fördermittel beantragen
· Hilfestellung und Beratung finden
· Abnahme der neuen Heizung
Der kurzweilige Vortrag von Herrn Scholz beginnt um 18:15 Uhr, darüber hinaus besteht die Chance zum gemeinsamen Austausch und Netzwerken. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Beteiligung.
Bis dahin bleiben Sie bitte neugierig und gesund
Marco Schmunkamp Dr. Wiebke Ehrlich
(Bürgermeister) (Klimaschutzmanagerin)