Inhalt anspringen

Stadt Nideggen

Flächen für blühende Wiesen und Wegränder gesucht!

Start des Projektes „Lebensnetz Börde“ im Bundesprogramm Biologische Vielfalt.

Das Projekt „Lebensnetz Börde – Insektenfördernde Maßnahmen in der Jülich-Zülpicher Börde“ ist im Januar dieses Jahres gestartet. Ziel des vom Bundesamt für Naturschutz und Bundesumweltministerium geförderten Projektes im Bundesprogramm Biologische Vielfalt ist es, den Anteil regionaltypischer, artenreicher Lebensräume für Insekten in der offenen Landschaft der Jülich-Zülpicher Börde zu erhöhen. Mit unterschiedlichen Naturschutzmaßnahmen wollen drei Biologische Stationen dem Insektenrückgang entgegenwirken. So werden insbesondere zahlreiche Flächen und Wegränder durch die Einsaat mit Blühpflanzen aus naturraumtreuem Saatgut ökologisch aufgewertet. Von der Erhöhung der Insektenbiomasse können weitere Artengruppen wie z.B. die Feldvögel der Börde profitieren.

Wir benötigen Ihre Hilfe! 

Die Teams der Biologischen Stationen im Kreis Düren, im Kreis Euskirchen und im Rhein-Erft-Kreis sind nun auf der Suche nach Flächen, auf denen eine farbenfrohe, blühende Pflanzenvielfalt für die Insektenwelt entstehen darf. Das Saatgut und die Einsaat erfolgt über das Projekt und ist für alle Teilnehmenden kostenlos. Nun sollen in den kommenden sechs Jahren die in der Feldflur der Jülich-Zülpicher Börde noch vorhandenen linearen Strukturen wie Wegraine, Ufersäume und Bahntrassen sowie flächige Elemente wie Einzelflächen, Brachen und Grünländer als Insektenlebensraum aufgewertet werden. Gerne nehmen die Projektmitarbeiter*innen hierzu entsprechende Hinweise auf. 

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter: 

 https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/lebensnetz-boerde (Öffnet in einem neuen Tab)

Biologische Station im Kreis Düren e.V. 
Maike Guschal Projektleitung „Lebensnetz Börde“ im Kreis Düren 
E-Mail:  maike.guschalbiostation-duerende

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Biologische Station im Kreis Düren e.V.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet.

Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)