Kraftorte beleben uns mit Klarheit und Energie. Sie lassen uns feinfühliger werden und öffnen uns für Gedanken und Gefühle, die über das alltägliche hinausreichen. Dafür müssen sie weder spektakulär noch bekannt sein. Was zählt ist ihre individuelle Wirkung. Das kann eine Bank am Bachlauf sein, ein Bildstock entlang eines Weges oder der alte Baum im eigenen Garten. Es ist unsere Intuition, die entscheidet und uns innehalten lässt. Einen solch energetischen Ort für sich zu finden tut einfach gut. In der Eifel gibt es viele die Seele berührende Orte. Einen davon finden Sie im Badewald, einer Waldlage am Wegesrand zwischen den Stadtteilen Berg und Abenden.
Houndjesley – Weißer Stein in Nideggen- Berg genannt – ca. 2 Meter groß. Der prähistorische Stein wird als Sinus-Stein beschrieben, Wahrscheinlich ein Kalendarium. Hier spielt zeitweise der Kompass nicht richtig mit. Ein Wünschelrutengänger sprach von sehr starken Erdstrahlen. Leider ist diese große Felszeichnung nie wissenschaftlich untersucht worden.
Aber mit Sicherheit treten auch hier starke Erdstahlen auf, welche seinerzeit von dem Wünschel-rutengänger festgestellt wurden. Nicht durch Zufall hat man diese Zeichnung genau auf dieser Felsplatte angebracht. Aus der Zeichnung sind kleine Mulden erkennbar, die für Flüssigkeiten oder Opfergaben hergehalten haben könnten.
Darüber hinaus gibt es auf den angrenzenden Felsen in Richtung Abenden ebenfalls diese Mulden, nur in etwas größerer Form, so dass ein spiritueller Bezug entlang dieser Linie vermutet werden kann.