Bürger & StadtBürger & StadtIn diesem Portal finden Sie Informationen aus Verwaltung und Rat sowie den Bürgerservice.
Wohnen & LebenWohnen & LebenAlles rund um die Themen Familie, Senioren, Bildung, Soziales und Sport finden Sie unter diesem Link.
Tourismus & KulturTourismus & KulturSie wollen unsere Stadt besuchen, suchen nach Ferienunterkünften oder Freizeitbeschäftigungen?
Wirtschaft, Bauen, Klimaschutz und StadtentwicklungBauen-Stadtentwicklung-KlimaschutzBauen, Wirtschaft, Gewerbe, Denkmalpflege, Klimaschutz und Stadtentwicklung
Bürger & StadtTermin beim Einwohnermeldeamt online buchenBuchen Sie hier online einen Termin beim Einwohnermeldeamt. Telefonisch erreichen Sie das Einwohnermeldeamt unter 02427/ 809-11 oder 02427/ 809-51 oder per E-Mail an einwohnermeldeamt@nideggen.de
Bürger & StadtAmtliche BekanntmachungenHier finden Sie die aktuellen amtlichen Bekanntmachungen. Gemäß § 15 der Hauptsatzung der Stadt Nideggen erfolgen amtliche Bekanntmachungen rechtswirksam ab dem 01.01.2022 durch Bereitstellung auf der Internetseite der Stadt Nideggen.
Bürger & StadtAktuelle Mitteilungen und Bewegte EntdeckungsreiseVideoclips des Bürgermeisters zu aktueller und zukünftiger Entwicklung unserer Stadt, aktuelle Mitteilungen aus dem Rathaus und Information zu den Bürgerinformationsabenden
Bürger & StadtInformationen in Krisen- und NotfalllagenSchutz der Bevölkerung bei großen Unglücken, Katastrophen oder Großschadenslagen Wie muss ich mich verhalten – wo erhalte ich Hilfe Aktuelle Informationen im Katastrophenfall
AktuellesStellenangeboteArbeiten für die Stadt Nideggen. Hier finden Sie die neuen Stellenausschreibungen.
Wirtschaft, Bauen, Klimaschutz und StadtentwicklungKlimaschutzDie Stadt Nideggen arbeitet aktiv am kommunalen Klimaschutz und widmet sich bereits seit Jahren mehreren Klimaschutzprojekten, etwa in den Bereichen Beleuchtung, Mobilität und Liegenschaften. Informationen zu den Projekten und weitere Informationen finden Sie hier
Bürger & StadtNideggen macht FITIn der Zeit vom 14.08. - 03.09.2023 fand die diesjährige Veranstaltung "Nideggen macht fit" statt, um für uns und andere viel Gutes zu tun. Der Erlös der diesjährigen Veranstaltung wird für die Anbringung von Skater-Rampen am Freizeitzentrum in Abenden eingesetzt.
Tourismus & KulturVeranstaltungskalenderAlle Einträge sind derzeit unter Vorbehalt zu betrachten. Bitte erkundigen Sie sich rechtzeitig, ob die jeweilige Veranstaltung auch stattfindet.
Bürger & StadtBaumaßnahmen Dorfplatzerneuerung Schmidtzur Steigerung der Aufenthaltsqualität haben begonnen
Bürger & StadtSchadstoffmobil macht am 05. Oktober 2023 Halt in Nideggenin der Zeit von 16.00 – 18.00 Uhr in Nideggen, Rather Straße/ Maarweg
Bürger & StadtBühne unter Sternen 2024AnNa R. - die Stimme von Rosenstolz - kündigt ihren Auftritt auf der "Bühne unter Sternen" am Freitag, 06. September 2024, an.
Bürger & StadtDie Landesregierung bietet Unterstützung für EhrenamtlerSie sind auf der Suche nach weiteren Angeboten für Engagierte?
Bürger & StadtBauarbeiten zum Schmidter „SternenBlick“Im Rahmen des Projektes „Unterm Sternenzelt – Eifel bei Nacht“ des Naturparks Nordeifel e.V. entsteht an der Schönen Aussicht ein "Sternenblick"
Bürger & StadtAnmeldung Schulneulinge für das Schuljahr 2024/ 2025Die Termine für die Anmeldungen der Schulneulinge finden Sie im nachstehenden Link:
Bürger & StadtStadt Nideggen vergibt Heimat-PreisStadt Nideggen möchte wieder herausragendes ehrenamtliches Engagement fördern. Vorschläge können bis zum 30.09.2023 eingereicht werden.
Bürger & StadtDenkmalförderung für 2024Förderanträge können bis zum 01. Oktober 2023 elektronisch bei der zuständigen Bezirksregierung gestellt werden.
Bürger & StadtSolaranlagen im historischen Ortskern nur mit GenehmigungSchon in der Planungsphase mit der Unteren Denkmalbehörde abstimmen
Bürger & StadtStadt Land Fluss - Eifel-Landschaft (er-)lebenvom 16.09.2023 - 08.10.2023 warten spannende Veranstaltungsangebote auf Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien und Menschen mit und ohne Behinderung
Bürger & StadtAktuelle Erreichbarkeit des SozialamtesInformation über die aktuell eingeschränkte Erreichbarkeit des Sozialamtes